Moin und herzlich Willkommen auf meiner Internetseite. Wie Sie sehen befindet sich diese noch im Aufbau. Bei Interesse an Beispielen und Infos rufen Sie mich gerne unter +491774218687 an.
Alle Kulturgüter sei es ein Möbel eine Skulptur ein Rahmen aus Holz oder Stuck/Gips oder weitere Holzobjekte profaner oder sakraler Art haben es verdient, 100% meiner Leistung zu bekommen und optimal behandelt zu werden. Ein Abstrich an der Qualität wird dem Objekt nicht gerecht. Deswegen biete ich Ihnen in meiner Werkstatt folgende mögliche Maßnahmen für Ihr Kulturgut an.
Ist die Oberfläche ermattet oder ausgeblichen kann ich sie entweder regenerieren oder neuanfertigen. Ob Schellackpolituren, sowie Wachspolituren oder geölte (Arten nennen in verlinkung) Oberflächen ich beherrsche alle historischen sowie modernen Oberflächentechniken.
Möchten Sie die Tür wieder einwandfrei schließen können dann kann ich je nach Schaden für Sie individuelle Lösungen finden.
Sollen die Schubladen wieder wie frisch gewachst laufen werde ich sie wieder zum Laufen bringen. Ob durch Benutzung die Laufleisten oder die Schubladenseiten an Substanz verloren haben in beiden Fällen lassen sich Holzergänzungen anfertigen.
Wackelnde Stuhlbeine und weitere/andere konstruktive Schäden können stabilisiert werden um Ihr Möbel wieder benutzbar zu machen.
Gibt es an Ihren Möbeln loses Furnier niederzuleimen oder fehlende Stellen zu ergänzen arbeite ich mit historischen Leimen (arten nennen in Verlinkung) und der Fehlstellen entsprechenden Ergänzungstechnik (Händisch mit Messer, Stemmeisen, Maschinell mit CLP) um die Fehlstellen zu fachgerecht zu schließen/ergänzen.
Sind die Ornamente an Ihrem Gipsrahmen/Stuckrahmen beschädigt oder ausgebrochen, können diese detailgetreu rekonstruiert neu modelliert werden, um die ursprüngliche Aussagekraft wiederherzustellen.
Weggebrochene Schnitzereien können dem Originalmaterial entsprechend ergänzt und anschließend patiniert oder gefasst werden.
Angelaufene Vergoldungen mit Schlagmetall können gereinigt, geglättet und retuschiert werden und durch Nutzung abgeriebene Polyment- und Ölvergoldungen können neu vergoldet und durch Retuschierung an die originale Goldfarbe angepasst werden damit sie ihren ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Bei Bedarf werden Fehlstellen partiell neu vergoldet.
Alle ergänzten Fehlstellen können egal ob eine transparente Lackoberfläche, eine Vergoldung oder eine Fassung bei Polychromen Objekten vorliegt detailgetreu retuschiert werden.
Fehlen Ihrem Möbel Schlüssel, Schlösser oder Beschläge lassen sie sich Stilgetreu entweder in unserem Fundus an alten größtenteils Originalen Beschlägen finden oder als Replikat neubestellen. Ebenfalls können klemmende oder blockierende Schlüssel neu an die Schlösser eingepasst werden.
Ihr Objekt wird bei mir bei Eingang unter Kunstgeschichtlichen Aspekten sowie anhand von Werkspuren und verwendeten Materialien begutachtet und datiert.
Alles was sie zu mir bringen, wird vor der Kalkulation untersucht, einerseits um das Objekt kennenzulernen aber hauptsächlich ist die Analyse die Grundlage einer jeden Restaurierung. Denn sie dient der Festlegung der Methoden und zu verwendenden Materialien für die Restaurierungsmaßnahmen um Reversibles Arbeiten gewährleisten zu können.
Wenn Sie es wünschen, kann ich Ihnen eine fundierte Dokumentation auf Ihr Objekt zugeschnitten erstellen. Ebenso sind Kurzdokumentationen, Arbeitsberichte und/oder Fotodokumentationen möglich angefertigt zu werden.